Warmgewalzte nahtlose Stahlrohre
Produktbeschreibung
Zweck: Nahtlose Stahlrohre können je nach Verwendungszweck in dickwandige und dünnwandige nahtlose Stahlrohre unterteilt werden. Nahtlose Stahlrohre sind weit verbreitet.
1.Nahtlose Stahlrohre für allgemeine Zwecke werden je nach Material aus gewöhnlichem Kohlenstoffbaustahl, niedriglegiertem Baustahl oder legiertem Baustahl gewalzt. Beispielsweise werden nahtlose Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl wie Nr. 10 und Nr. 20 hauptsächlich als Transportleitungen für Dampf, Gas, Flüssiggas, Erdgas, verschiedene Erdölprodukte und verschiedene andere Gase oder Flüssigkeiten verwendet. Nahtlose Rohre aus mittelkohlenstoffhaltigem Stahl wie 45 und 40Cr werden hauptsächlich zur Herstellung verschiedener Maschinenteile und Rohrverbindungsstücke verwendet.
2.Nahtlose Stahlrohre für allgemeine Zwecke werden auch nach chemischer Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften sowie nach hydraulischer Prüfung geliefert. Nahtlose Stahlrohre unter Flüssigkeitsdruck müssen im hydraulischen Test qualifiziert sein.
3.Nahtlose Rohre für besondere Zwecke werden für Kessel, geologische Erkundungen, Lager, säurebeständige Rohre usw. verwendet, wie etwa Erdöl-Bohrrohre, Crackrohre für die petrochemische Industrie, Kesselrohre, Lagerrohre und hochpräzise Baustahlrohre für Autos, Traktoren und die Luftfahrt.
Nahtlose Stahlrohre werden hauptsächlich für allgemeine und mechanische Konstruktionen verwendet. Typische Werkstoffe (Marken): Kohlenstoffstahl 20, 45 Stahl; Legierter Stahl Q345, 20Cr, 40Cr, 20CrMo, 30-35CrMo, 42CrMo usw.
Nahtlose Stahlrohre für die Flüssigkeitsübertragung werden hauptsächlich im Maschinenbau und bei Großgeräten eingesetzt. Die repräsentativen Materialien (Marken) sind 20, Q345 usw.
Nahtlose Stahlrohre für Nieder- und Mitteldruckkessel werden hauptsächlich in Industriekesseln und Haushaltskesseln zum Transport von Nieder- und Mitteldruckflüssigkeiten verwendet. Das repräsentative Material ist Stahl Nr. 10 und 20.
Nahtlose Stahlrohre für Hochdruckkessel werden hauptsächlich für Hochtemperatur- und Hochdruck-Getriebeflüssigkeitssammler und -rohre in Kraftwerken und Kernkraftwerken verwendet. Die repräsentativen Materialien sind 20G, 12Cr1MoVG, 15CrMoG usw.
Nahtlose Stahlrohre aus Kohlenstoffstahl und Kohlenstoffmanganstahl für Schiffe werden hauptsächlich für Druckrohre der Klassen I und II für Schiffskessel und Überhitzer verwendet. Typische Materialien sind Stahlsorten 360, 410, 460 usw.
Nahtlose Stahlrohre für Hochdruckdüngeanlagen werden hauptsächlich zum Transport von Hochtemperatur- und Hochdruckflüssigkeitsleitungen in Düngeanlagen verwendet. Die repräsentativen Materialien sind 20, 16Mn, 12CrMo, 12Cr2Mo usw.
Nahtlose Stahlrohre für das Erdölcracken werden hauptsächlich für Kessel, Wärmetauscher und Flüssigkeitsleitungen in Ölraffinerien verwendet. Typische Materialien sind 20, 12CrMo, 1Cr5Mo, 1Cr19Ni11Nb usw.
Nahtlose Stahlrohre werden hauptsächlich zur Herstellung verschiedener Gas- und Hydraulikzylinder verwendet. Typische Werkstoffe sind 37Mn, 34Mn2V, 35CrMo usw.
Warmgewalzte nahtlose Stahlrohre werden für hydraulische Stützen verwendet, die hauptsächlich zur Herstellung von hydraulischen Stützen, Zylindern und Säulen in Kohlebergwerken sowie anderen Hydraulikzylindern und -säulen verwendet werden. Seine repräsentativen Materialien sind 20, 45, 27SiMn usw.
Nahtlose Hochdruckstahlrohre für Dieselmotoren werden hauptsächlich für Hochdruckölleitungen von Dieselmotor-Einspritzsystemen verwendet. Stahlrohre werden üblicherweise kaltgezogen und bestehen aus 20A-Stahl.
Kaltgezogene oder kaltgewalzte nahtlose Präzisionsstahlrohre werden hauptsächlich für Stahlrohre mit hoher Maßgenauigkeit und guter Oberflächengüte für mechanische Strukturen und Kohlenstoffkompressionsgeräte verwendet. Es repräsentiert 20, 45 Stahl usw.
Gängige Materialien
10#, 20#, 35#, 45#, 16Mn, Q345B, 20Cr, 20CrMnTi, 27SiMn, 12Cr1Mov, 15CrMo, 40cr, 42crmo, 45mn2, 40mn2, 10CrMo910.
Spezifikationstabelle für warmgewalzte nahtlose Stahlrohre:
Außendurchmesser × Wandstärke 25 mm – 950 mm * 2 mm – 150 mm.
Export: Seepaletten aus Holz und Stahl.

Detailzeichnung
