Zhongshi

Große Menge an Stahlspundwänden, individuell angepasst von bevorzugten Herstellern

Der englische Name für Stahlspundwände lautet: Steel Sheet Pile oder Steel Sheet Piling.

Bei der Stahlspundwand handelt es sich um eine Stahlkonstruktion mit einer Verbindung am Rand, die beliebig zu einer durchgehenden und dichten Stützmauer bzw. Wasserrückhaltemauer kombiniert werden kann.


Produktdetail

Produkt Tags

Profilstruktur

Spundwand-Kofferdamm ist die am häufigsten verwendete Methode. Spundwand-Kofferdamm sind Profilstahl mit Verriegelungsöffnung. Ihr Querschnitt umfasst gerade Platten, Schlitze und Z-Formen und ist in verschiedenen Größen und Verriegelungsformen erhältlich. Die häufigsten sind Larsen-Stil, Lavanna-Stil usw.

Seine Vorteile sind: hohe Festigkeit, einfaches Eintreiben in harte Bodenschichten; die Konstruktion kann in tiefem Wasser durchgeführt werden, und bei Bedarf kann eine geneigte Stütze hinzugefügt werden, um einen Käfig zu bilden. Gute Wasserdichtigkeit; es können Kofferdämme in verschiedenen Formen nach Bedarf gebildet und viele Male wiederverwendet werden. Daher ist es weit verbreitet.

Fangdämme an der Spitze offener Senkkästen werden häufig im Brückenbau verwendet und sind weit verbreitet. Fangdämme für Rohrsäulenfundamente, Pfahlgründungen und Tagebaufundamente usw.

Diese Fangdämme sind meist einwandig und geschlossen. Sie verfügen über vertikale und horizontale Stützen. Bei Bedarf werden schräge Stützen hinzugefügt, um einen Fangdamm zu bilden. Beispielsweise wurde für das Rohrstützenfundament der Jangtse-Brücke in Nanjing, China, ein runder Fangdamm aus Stahlspundwänden mit einem Durchmesser von 21,9 Metern und einer Länge von 36 Metern verwendet. Es gibt ihn in verschiedenen Größen und ineinandergreifenden Formen. Sobald der Unterwasserbetonboden die erforderlichen Festigkeitsanforderungen erfüllt, werden die Pfahlkopfplatte und der Pfeilerkörper durch Abpumpen von Wasser errichtet. Die geplante Abpumptiefe beträgt 20 Meter.

Im Wasserbau ist die Baufläche in der Regel groß und wird häufig für den Bau von Baugrubendämmen genutzt. Diese bestehen aus vielen miteinander verbundenen Einzelkörpern, die jeweils aus mehreren Stahlspundbohlen bestehen. Die Mitte des Einzelkörpers ist mit Erde gefüllt. Der Umfang des Baugrubendamms ist sehr groß, und die Wand des Baugrubendamms kann nicht durch Stützen gestützt werden. Daher kann jeder Einzelkörper unabhängig voneinander einem Umkippen und Verrutschen widerstehen und Spannungsrisse an der Verriegelung verhindern. Üblicherweise werden runde und geteilte Formen verwendet.

1.Stahlspundwand
2.Fugenaufbau beidseitig
3.Mauern im Boden und Wasser bilden

Materialparameter

Kaltgeformte Stahlplatte
Die Stahlspundwand formt den Stahlstreifen kontinuierlich kalt, um eine Platte für das Gebäudefundament mit einem Abschnitt in Z-Form, U-Form oder anderen Formen zu bilden, die durch das Schloss miteinander verbunden werden können.

Kaltgeformte Stahlplatte

Die durch Walzkaltbiegen hergestellte Stahlspundwand ist eines der Hauptprodukte aus kalt gebogenem Stahl für den Tiefbau. Die Stahlspundwand wird mit einem Rammgerät in das Fundament getrieben (gepresst), um die beiden Teile zu einer Spundwand zur Rückhaltung von Erde und Wasser zu verbinden. Gängige Profiltypen sind U-förmige, Z-förmige und gerade Stegplatten. Stahlspundwände eignen sich für weiche Fundamente und tiefe Baugrubenausbaue bei hohem Grundwasserspiegel. Sie sind einfach zu konstruieren. Ihre Vorteile sind eine gute Wassersperre und die Wiederverwendbarkeit. Lieferstatus von Stahlspundwänden: Die Lieferlängen kaltgeformter Stahlspundwände betragen 6 m, 9 m, 12 m und 15 m und können auch nach Kundenwunsch bearbeitet werden. Die maximale Länge beträgt 24 m. (Sollte der Benutzer spezielle Längenanforderungen haben, können diese bei der Bestellung angegeben werden.) Die kaltgeformten Stahlspundwände können nach tatsächlichem oder theoretischem Gewicht geliefert werden. Anwendung von Stahlspundwänden: Kaltgeformte Stahlspundwände zeichnen sich durch einfache Konstruktion, schnelle Baufortschritte und den Verzicht auf große Baumaschinen aus und eignen sich für die Erdbebenbemessung im Tiefbau. Die Querschnittsform und -länge kaltgeformter Stahlspundwände kann je nach Projektsituation angepasst werden, um die Tragwerksplanung wirtschaftlicher und kostengünstiger zu gestalten. Durch die optimierte Querschnittsgestaltung der kaltgeformten Stahlspundwände konnte zudem der Qualitätskoeffizient deutlich verbessert, das Gewicht pro Meter Spundwandbreite reduziert und der Konstruktionsaufwand gesenkt werden. [1]

Technische Parameter
Je nach Produktionsprozess werden Stahlspundbohlen in zwei Typen unterteilt: kaltgeformte dünnwandige Stahlspundbohlen und warmgewalzte Stahlspundbohlen. Im Ingenieurbau ist der Anwendungsbereich kaltgeformter Stahlspundbohlen relativ eng, und die meisten werden als Ergänzung zu den verwendeten Materialien eingesetzt. Warmgewalzte Stahlspundbohlen sind seit jeher die führenden Produkte im Ingenieurbau. Aufgrund der zahlreichen Vorteile von Stahlspundwänden im Bauwesen erließen die staatliche Verwaltung für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne und die nationale Standardisierungsbehörde am 14. Mai 2007 die nationale Norm „Warmgewalzte U-förmige Stahlspundwände“, die am 1. Dezember 2007 offiziell in Kraft trat. Ende des 20. Jahrhunderts produzierte Masteel Co., Ltd. mithilfe der technologischen Ausstattungsbedingungen einer aus dem Ausland importierten Universalwalzwerk-Produktionslinie über 5.000 Tonnen U-förmige Stahlspundwände mit einer Breite von 400 mm und setzte sie erfolgreich beim Fangedamm der Nenjiang-Brücke, dem 300.000-Tonnen-Dock der Jingjiang New Century Shipyard und dem Hochwasserschutzprojekt in Bangladesch ein. Aufgrund der geringen Produktionseffizienz, des geringen wirtschaftlichen Nutzens, der geringen Inlandsnachfrage und der unzureichenden technischen Erfahrung während der Probeproduktion konnte die Produktion jedoch nicht aufrechterhalten werden. Laut Statistik beträgt der jährliche Verbrauch von Stahlspundwänden in China derzeit etwa 30.000 Tonnen, was lediglich 1 % des weltweiten Gesamtverbrauchs entspricht. Er beschränkt sich auf einige dauerhafte Projekte wie den Bau von Häfen, Kais und Werften sowie auf temporäre Projekte wie Brückenfangdämme und Fundamentgrubensicherungen.

Die kaltgeformte Stahlspundwand ist eine Stahlkonstruktion, die durch kontinuierliches Walzen der kaltgeformten Einheit geformt wird. Die seitlichen Verriegelungen können kontinuierlich überlappend zu einer Spundwand verbunden werden. Die kaltgeformte Stahlspundwand besteht aus dünneren Blechen (üblicherweise 8–14 mm dick) und wird in einer kaltgeformten Formeinheit bearbeitet. Die Produktionskosten sind niedrig, der Preis günstig und die Größenkontrolle flexibler. Aufgrund des einfachen Verarbeitungsverfahrens ist die Dicke der einzelnen Pfahlkörperteile jedoch gleich, sodass die Querschnittsgröße nicht optimiert werden kann, was zu einem erhöhten Stahlverbrauch führt. Die Form der Verriegelung ist schwer zu kontrollieren, und die Verbindung ist nicht dicht und kann Wasser nicht abhalten. Aufgrund der begrenzten Kapazität der Kaltbiegeanlage können nur Produkte mit geringer Festigkeit und geringer Dicke hergestellt werden. Darüber hinaus ist die beim Kaltbiegen entstehende Spannung relativ groß, und der Pfahlkörper reißt im Gebrauch leicht, was die Anwendung stark einschränkt. Im Ingenieurbau ist der Anwendungsbereich kaltgeformter Stahlspundbohlen relativ eng begrenzt, und die meisten werden nur als Ergänzung zu den verwendeten Materialien eingesetzt. Merkmale kaltgeformter Stahlspundbohlen: Je nach Projektsituation kann der wirtschaftlichste und sinnvollste Abschnitt ausgewählt werden, um das Projektdesign zu optimieren. Dadurch werden im Vergleich zu warmgewalzten Stahlspundbohlen bei gleicher Leistung 10–15 % Material eingespart, was die Baukosten erheblich senkt.

Typ-Einführung
Grundlegende Einführung in U-förmige Stahlspundwände
1.Die Profilstruktur der Stahlspundbohlen der WR-Serie ist sinnvoll gestaltet und die Formtechnologie ist fortschrittlich, wodurch das Verhältnis von Widerstandsmoment und Gewicht der Stahlspundbohlenprodukte kontinuierlich steigt, sodass bei der Anwendung gute wirtschaftliche Vorteile erzielt und das Anwendungsfeld kaltgeformter Stahlspundbohlen erweitert werden kann.

2.WRU-Stahlspundwände sind in verschiedenen Spezifikationen und Modellen erhältlich.

3.Die symmetrische Struktur wurde gemäß europäischer Norm entworfen und hergestellt und ist für den wiederholten Gebrauch geeignet, was dem Warmwalzen in Bezug auf den wiederholten Gebrauch entspricht. Außerdem verfügt sie über eine gewisse Winkelamplitude, die sich zur Korrektur von Konstruktionsabweichungen eignet.

4.Die Verwendung von hochfestem Stahl und die moderne Produktionsausrüstung gewährleisten die Leistungsfähigkeit kaltgeformter Stahlspundwände.

5.Die Länge kann den Anforderungen des Kunden entsprechend angepasst werden, was die Konstruktion komfortabler macht und die Kosten senkt.

6.Aufgrund der einfachen Herstellung ist bei Verwendung mit Verbundpfählen eine Vorbestellung vor der Lieferung möglich.

7.Die Produktionsplanung und der Produktionszyklus sind kurz und die Leistung der Stahlspundwände kann entsprechend den Kundenanforderungen bestimmt werden.

Legende und Vorteile der U-förmigen kaltgeformten Stahlspundwand
1.U-förmige Stahlspundbohlen gibt es in verschiedenen Spezifikationen und Modellen.
2.Es wird gemäß europäischen Normen entworfen und hergestellt, weist eine symmetrische Strukturform auf, die die Wiederverwendung begünstigt und hinsichtlich der Wiederverwendung dem Warmwalzen entspricht.

U-förmig

3.Die Länge kann den Anforderungen des Kunden entsprechend angepasst werden, was die Konstruktion komfortabler macht und die Kosten senkt.
4.Aufgrund der einfachen Herstellung ist bei Verwendung mit Verbundpfählen eine Vorbestellung vor der Lieferung möglich.
5.Die Produktionsplanung und der Produktionszyklus sind kurz und die Leistung der Stahlspundwände kann entsprechend den Kundenanforderungen bestimmt werden.

Allgemeine Spezifikationen für U-förmige Stahlspundbohlen

Typ Breite Höhe Dicke Schnittfläche Gewicht pro Pfahl Gewicht pro Wand Trägheitsmoment Widerstandsmoment
  mm mm mm cm2/m kg/m Kg/m2 cm4/m cm3/m
WRU7 750 320 5 71,3 42,0 56,0 10725 670
WRU8 750 320 6 86,7 51,0 68,1 13169 823
WRU9 750 320 7 101,4 59,7 79,6 15251 953
WRU10-450 450 360 8 148,6 52,5 116,7 18268 1015
WRU11-450 450 360 9 165,9 58,6 130,2 20375 1132
WRU12-450 450 360 10 182,9 64,7 143,8 22444 1247
WRU11-575 575 360 8 133,8 60,4 105.1 19685 1094
WRU12-575 575 360 9 149,5 67,5 117,4 21973 1221
WRU13-575 575 360 10 165,0 74,5 129,5 24224 1346
WRU11-600 600 360 8 131,4 61,9 103,2 19897 1105
WRU12-600 600 360 9 147,3 69,5 115,8 22213 1234
WRU13-600 600 360 10 162,4 76,5 127,5 24491 1361
WRU18-600 600 350 12 220,3 103,8 172,9 32797 1874
WRU20-600 600 350 13 238,5 112,3 187,2 35224 2013
WRU16 650 480 8. 138,5 71,3 109,6 39864 1661
WRU 18 650 480 9 156.1 79,5 122,3 44521 1855
WRU20 650 540 8 153,7 78,1 120,2 56002 2074
WRU23 650 540 9 169,4 87,3 133,0 61084 2318
WRU26 650 540 10 187,4 96,2 146,9 69093 2559
WRU30-700 700 558 11 217.1 119,3 170,5 83139 2980
WRU32-700 700 560 12 236,2 129,8 185,4 90880 3246
WRU35-700 700 562 13 255.1 140,2 200,3 98652 3511
WRU36-700 700 558 14 284,3 156,2 223,2 102145 3661
WRU39-700 700 560 15 303,8 166,9 238,5 109655 3916
WRU41-700 700 562 16 323.1 177,6 253,7 117194 4170
WRU 32 750 598 11 215,9 127,1 169,5 97362 3265
WRU 35 750 600 12 234,9 138,3 184,4 106416 3547
WRU36-700 700 558 14 284,3 156,2 223,2 102145 3661
WRU39-700 700 560 15 303,8 166,9 238,5 109655 3916
WRU41-700 700 562 16 323.1 177,6 253,7 117194 4170
WRU 32 750 598 11 215,9 127,1 169,5 97362 3265
WRU 35 750 600 12 234,9 138,3 184,4 106416 3547
WRU 38 750 602 13 253,7 149,4 199,2 115505 3837
WRU 40 750 598 14 282,2 166.1 221,5 119918 4011
WRU 43 750 600 15 301,5 177,5 236,7 128724 4291
WRU 45 750 602 16 320,8 188,9 251,8 137561 4570

Z-förmige Stahlspundwand
Die Verriegelungsöffnungen sind symmetrisch auf beiden Seiten der neutralen Achse verteilt, und der Steg ist durchgehend, was das Widerstandsmoment und die Biegesteifigkeit erheblich verbessert und sicherstellt, dass die mechanischen Eigenschaften des Abschnitts voll entwickelt werden können. Aufgrund seiner einzigartigen Abschnittsform und des zuverlässigen Larssen-Verschlusses.

Vorteile und Symbole der Z-förmigen Stahlspundwand
1.Flexibles Design mit relativ hohem Widerstandsmoment und Massenverhältnis.
2.Ein höheres Trägheitsmoment erhöht die Steifigkeit der Spundwand und verringert die Verschiebung und Verformung.
3.Große Breite, wodurch beim Heben und Stapeln effektiv Zeit gespart wird.
4.Mit zunehmender Querschnittsbreite verringert sich die Anzahl der Schrumpfungen der Spundwand und ihre Wasserdichtigkeit wird direkt verbessert.
5.Die stark korrodierten Teile wurden verdickt und die Korrosionsbeständigkeit ist besser.

Z-förmige Stahlspundwand

Allgemeine Spezifikationen für Z-förmige Stahlspundwände

Typ Breite Höhe Dicke Schnittfläche Gewicht pro Pfahl Gewicht pro Wand Trägheitsmoment Widerstandsmoment
  mm mm mm cm2/m kg/m Kg/m2 cm4/m cm3/m
WRZ16-635 635 379 7 123,4 61,5 96,9 30502 1610
WRZ18-635 635 380 8 140,6 70.1 110,3 34717 1827
WRZ28-635 635 419 11 209,0 104,2 164.1 28785 2805
WRZ30-635 635 420 12 227,3 113,3 178,4 63889 3042
WRZ32-635 635 421 13 245,4 122,3 192,7 68954 3276
WRZ12-650 650 319 7 113,2 57,8 88,9 19603 1229
WRZ14-650 650 320 8 128,9 65,8 101,2 22312 1395
WRZ34-675 675 490 12 224,4 118,9 176.1 84657 3455
WRZ37-675 675 491 13 242,3 128,4 190,2 91327 3720
WRZ38-675 675 491,5 13.5 251,3 133.1 197,2 94699 3853
WRZ18-685 685 401 9 144 77,4 113 37335 1862
WRZ20-685 685 402 10 159,4 85,7 125,2 41304 2055

L/S-Stahlspundwand
Der L-Typ wird hauptsächlich zur Unterstützung von Böschungen, Staumauern, Kanalaushubarbeiten und Gräben verwendet.
Der Abschnitt ist leicht, der von der Pfahlwand eingenommene Raum ist klein, das Schloss befindet sich in der gleichen Richtung und die Konstruktion ist bequem. Es ist für den Aushubbau im kommunalen Ingenieurwesen anwendbar.

LS Stahlspundwand
Allgemeine Spezifikationen für L-förmige Stahlspundwände
Typ Breite Höhe Dicke Gewicht pro Pfahl Gewicht pro Wand Trägheitsmoment Widerstandsmoment
  mm mm mm kg/m Kg/m2 cm4/m cm3/m
WRL1.5 700 100 3.0 21.4 30,6 724 145
WRL2 700 150 3.0 22,9 32,7 1674 223
WRI3 700 150 4.5 35,0 50,0 2469 329
WRL4 700 180 5,0 40,4 57,7 3979 442
WRL5 700 180 6.5 52,7 75,3 5094 566
WRL6 700 180 7,0 57,1 81,6 5458 606

Allgemeine Spezifikationen für S-förmige Stahlspundwände

Typ Breite Höhe Dicke Gewicht pro Pfahl Gewicht pro Wand Trägheitsmoment Widerstandsmoment
  mm mm mm kg/m kg/m2 cm4/m cm3/m
WRS4 600 260 3.5 31.2 41,7 5528 425
WRS5 600 260 4.0 36,6 48,8 6703 516
WRS6 700 260 5,0 45,3 57,7 7899 608
WRS8 700 320 5.5 53,0 70,7 12987 812
WRS9 700 320 6.5 62,6 83,4 15225 952

Eine andere Form von geraden Stahlspundwänden eignet sich zum Ausheben einiger Gräben, insbesondere wenn der Abstand zwischen zwei Gebäuden gering ist und Aushubarbeiten erforderlich sind, da ihre Höhe geringer ist und nahe an der geraden Linie liegt.

Vorteile und Symbole von linearen Stahlspundbohlen
Erstens kann es eine stabile Stahlspundwand bilden, um einen reibungslosen Aushub nach unten zu gewährleisten, ohne durch das Betreten auf beiden Seiten und das Grundwasser beeinträchtigt zu werden.

Zweitens trägt es auch zur Stabilisierung des Fundaments bei und gewährleistet so die Stabilität der Gebäude auf beiden Seiten.

lineare Stahlspundbohlen

Allgemeine Spezifikationen für lineare Stahlspundwände

Typ Breite mm Höhe mm Dicke mm Querschnittsfläche cm2/ m Gewicht Trägheitsmoment cm4/m Widerstandsmodul cm3/ m
Gewicht pro Packung kg/m Gewicht pro Wandkg/m2
WRX 600-10 600 60 10,0 144,8 68,2 113,6 396 132
WRX600-11 600 61 11.0 158,5 74,7 124,4 435 143
WRX600-12 600 62 12,0 172,1 81,1 135,1 474 153
Norm für die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften von kaltgeformten Stahlspundwandmaterialien
GB/T700-1988 GB/T1591-1994 GB/T4171-2000
Marke Chemische Zusammensetzung Mechanische Eigenschaften
C Si Mn P S StreckgrenzeMpa ZugfestigkeitMpa Verlängerung Aufprallenergie
Q345B s0.20 ≤0,50 ≤1,5 ≤0,025 ≤0,020 2345 470-630 ≥21 234
Q235B 0,12-0,2 s0.30 0,3-0,7 ≤0,045 ≤0,045 ≥235 375-500 226 227

Warmgewalzte Stahlplatte

Warmgewalzte Stahlspundbohlen sind, wie der Name schon sagt, Stahlspundbohlen, die durch Schweißen und Warmwalzen hergestellt werden. Dank der fortschrittlichen Technologie ist der Verriegelungsbiss wasserdicht.

Parameterbeispiel

Querschnittseigenschaften von warmgewalzten Stahlspundwänden
Typ Abschnittsgröße Gewicht pro Pfahl Gewicht pro Wand
  Breite Höhe Dicke Schnitt
Bereich
Theoretisches Gewicht Moment des
Trägheit
Modul von
Abschnitt
Schnittfläche Theoretisch
Gewicht
Moment des
Trägheit
Modul von
Abschnitt
mm mm mm cmz cm2 kg/m cm3/m cm7/m cm2/m Kg/m? cm4 cm3/m
SKSP-Ⅱ 400 100 10.5 61,18 48,0 1240 152 153,0 120 8740 874
SKSP-Ⅲ 400 125 13,0 76,42 60,0 2220 223 191,0 150 16800 1340
SKSP-IV 400 170 15,5 96,99 76,1 4670 362 242,5 190 38600 2270
Tabelle der Stahlsorte, der chemischen Zusammensetzung und der mechanischen Eigenschaftsparameter von warmgewalzten Stahlspundwänden
Einsatznummer Typ Chemische Zusammensetzung Mechanische Analyse
    C Si Mn P S N Streckgrenze N/mm Zugfestigkeit N/mm Verlängerung
JIS A5523 SYW295 0,18 max 0,55 max 1,5 max 0,04 max 0,04 max 0,006 max >295 >490 >17
SYW390 0,18 max 0,55 max 1,5 max 0,04 max 0,04 3X 0,006 max 0,44 max >540 >15  
JIS A5528 SY295       0,04 max 0,04 max   >295 >490 >17
SY390       0,04 max 0,04 max     >540   >15

Formkategorie

U-förmige Stahlspundwand

Verbundstahlspundwände

Eigenschaften

Anwendungsmerkmale:
1.Behandeln und lösen Sie eine Reihe von Problemen im Mining-Prozess.
2.Einfache Konstruktion und kurze Bauzeit.
3.Bei der Bauaufgabe kann dadurch der Platzbedarf reduziert werden.
4.Der Einsatz von Stahlspundwänden kann die notwendige Sicherheit bieten und eine hohe Aktualität (für die Katastrophenhilfe) gewährleisten.
5.Die Verwendung von Stahlspundwänden kann nicht durch Witterungsbedingungen eingeschränkt werden. Bei der Verwendung von Stahlspundwänden können die komplexen Verfahren zur Überprüfung der Leistung von Materialien oder Systemen vereinfacht werden, um deren Anpassungsfähigkeit, gute Austauschbarkeit und Wiederverwendbarkeit sicherzustellen.
6.Es kann recycelt und wiederverwendet werden, um Geld zu sparen.

Wasserbau - Bauwerke entlang der Hafenverkehrswege - Straßen und Schienen
1.Kaimauer, Wartungsmauer und Stützmauer;.
2.Bau von Docks und Werften sowie Lärmschutzwänden.
3.Pfeilerschutzpfahl, (Kai-)Poller, Brückenfundament.
4.Radar-Entfernungsmesser, Neigung, Neigung.
5.Absenkung der Eisenbahnlinie und Grundwasserrückhaltung.
6.Tunnel.

Bauarbeiten an der Wasserstraße:
1.Instandhaltung der Wasserwege.
2.Stützmauer.
3.Untergrund und Böschung festigen.
4.Anlegeausrüstung; Auskolkung verhindern.

Schadstoffbekämpfung an wasserbaulichen Anlagen - verschmutzte Stellen, Zaunfüllungen:
1.Schiffsschleusen, Wasserschleusen und vertikale, abgedichtete Zäune (von Flüssen).
2.Wehr, Böschung, Aushub für Bodenaustausch.
3.Brückenfundament und Wassertankumhausung.
4.Durchlass (Autobahn, Eisenbahn usw.); Schutz des unterirdischen Kabelkanals an der oberen Böschung.
5.Sicherheitstür.
6.Lärmminderung von Hochwasserschutzdämmen.
7.Brückenpfeiler und Kai-Lärmschutzwand;
8.Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften von kaltgeformten Stahlspundwandmaterialien. [1]

Vorteile:
1.Die durchgehende Wand aus Stahlspundwänden verfügt über eine hohe Tragfähigkeit und leichte Struktur und weist eine hohe Festigkeit und Steifigkeit auf.
2.Die Wasserdichtigkeit ist gut und die Verriegelung an der Verbindung der Stahlspundwand ist fest verbunden, was ein Durchsickern auf natürliche Weise verhindern kann.
3.Die Konstruktion ist einfach, kann an unterschiedliche geologische Bedingungen und Bodenqualitäten angepasst werden, kann das Aushubvolumen der Baugrube reduzieren und der Betrieb nimmt nur eine kleine Baustelle ein.
4.Gute Haltbarkeit. Abhängig von den Unterschieden in der Nutzungsumgebung kann die Lebensdauer bis zu 50 Jahre betragen.
5.Die Konstruktion ist umweltfreundlich und die Menge an Erde und Beton wird erheblich reduziert, wodurch die Bodenressourcen wirksam geschützt werden können.
6.Der Betrieb ist effizient und eignet sich hervorragend für die schnelle Umsetzung von Maßnahmen zur Hochwasserkontrolle, Einsturz-, Treibsand-, Erdbeben- und anderen Katastrophenhilfe- und -vorbeugungsverfahren.
7.Die Materialien können recycelt und 20–30 Mal in temporären Bauvorhaben wiederverwendet werden.
8.Im Vergleich zu anderen Einzelstrukturen ist die Wand leichter und weist eine größere Anpassungsfähigkeit an Verformungen auf, was für die Prävention und Bewältigung verschiedener geologischer Katastrophen geeignet ist.

Anwendung

Funktion, Aussehen und praktischer Nutzen sind die Kriterien, die heute bei der Auswahl von Baumaterialien berücksichtigt werden. Stahlspundwände erfüllen die drei oben genannten Punkte: Die Elemente ihrer Fertigungskomponenten bieten eine einfache und praktische Struktur, erfüllen alle Anforderungen an Bausicherheit und Umweltschutz und die mit Stahlspundwänden fertiggestellten Gebäude sind äußerst attraktiv.

Die Anwendung von Stahlspundwänden erstreckt sich über die gesamte Bauindustrie, von der Nutzung im traditionellen Wasserbau und der Tiefbautechnik über den Einsatz im Eisenbahn- und Straßenbahnverkehr bis hin zur Anwendung im Umweltschutz.

Der praktische Wert von Stahlspundwänden spiegelt sich in der innovativen Produktion vieler neuer Produkte wider, wie zum Beispiel: einige spezielle Schweißkonstruktionen; Metallplatten, die mit hydraulischen Vibrationsrammen hergestellt werden; versiegelte Schleusen und werkseitige Lackierung. Viele Faktoren sorgen dafür, dass Stahlspundwände eines der nützlichsten Fertigungskomponenten bleiben. Das heißt, sie tragen nicht nur zur hervorragenden Stahlqualität bei, sondern fördern auch die Forschung und Entwicklung des Stahlspundwandmarktes. Sie tragen zur Optimierung der Produkteigenschaften bei, um die Bedürfnisse der Benutzer besser zu erfüllen.

Die Entwicklung spezieller Dichtungs- und Überdrucktechnologien ist hierfür ein gutes Beispiel. So hat beispielsweise das HOESCH-Patentsystem ein neues wichtiges Feld der Stahlspundwände im Umweltschutz erschlossen.

Seit der Einsatz der HOESCH-Stahlspundwand als vertikale, abgedichtete Stützwand im Jahr 1986 zum Schutz kontaminierter Flächen hat sich gezeigt, dass die Stahlspundwand alle Anforderungen zur Verhinderung von Wasserlecks und Verschmutzung erfüllt. Die Vorteile von Stahlspundwänden als Stützwand werden zunehmend auch in anderen Bereichen genutzt.

Im Folgenden sind einige der effektiveren geotechnischen Ingenieur- und Anwendungsumgebungen für die Anwendung von Stahlspundwänden aufgeführt:

* Kofferdamm

* Umleitung und Kontrolle von Flusshochwasser

* Zaun der Wasseraufbereitungsanlage

* Hochwasserschutz

* Gehege

* Schutzdeich

* Küstenschutzmauer

* Tunneleinschnitt und Tunnelüberdachung

* Wellenbrecher

* Wehrmauer

* Hangfixierung

* Prallwand

Vorteile der Verwendung von Stahlspundwänden:

* Es sind keine Ausgrabungen erforderlich, um die Abfallentsorgung zu minimieren

* Bei Bedarf kann die Stahlspundwand nach Gebrauch entfernt werden

* Nicht beeinflusst durch Topographie und tiefes Grundwasser

* Unregelmäßige Ausgrabungen können verwendet werden

* Der Bau kann auf dem Schiff durchgeführt werden, ohne dass ein anderer Standort vereinbart werden muss

Bauprozess

Vorbereiten

1.Bauvorbereitung: Vor dem Eintreiben des Pfahls muss die Kerbe an der Pfahlspitze abgedichtet werden, um ein Verpressen des Bodens zu vermeiden. Die Schleusenmündung muss mit Butter oder einem anderen Fett bestrichen werden. Stahlspundbohlen, die seit längerem nicht mehr repariert werden können, deren Schleusenmündung deformiert und stark verrostet ist, sollten repariert und korrigiert werden. Gebogene und deformierte Pfähle können durch hydraulisches Anheben oder Feuertrocknen korrigiert werden.

2.Aufteilung des Rammströmungsabschnitts.

3.Beim Rammen von Pfählen. Um die Vertikalität von Stahlspundbohlen sicherzustellen. Verwenden Sie zwei Theodoliten zur Kontrolle in zwei Richtungen.

4.Die Position und Richtung der ersten und zweiten Spundbohlen muss genau sein, um als Orientierungshilfe zu dienen. Daher muss die Messung alle 1 m durchgeführt werden. Die Bewehrung oder Stahlplatte muss unmittelbar nach dem Eintreiben bis zur vorgegebenen Tiefe mit der Pfettenstütze zur temporären Fixierung verschweißt werden.

Design
1. Auswahl der Fahrmethode
Der Bau von Stahlspundwänden erfolgt im Einzelrammverfahren. Dabei wird an einer Ecke der Spundwand begonnen und die einzelnen Spundwände (oder zwei in einer Gruppe) bis zum Projektende eingetrieben. Die Vorteile liegen in der einfachen und schnellen Montage und dem Wegfall zusätzlicher Stützen. Die Nachteile liegen darin, dass die Spundwand leicht zur Seite kippt und eine Korrektur nach Fehleranhäufung schwierig ist. Daher ist das Einzelrammverfahren nur bei geringen Anforderungen an die Spundwand und geringen Spundwandlängen (z. B. unter 10 m) anwendbar.

Auswahl der Fahrmethode

2.Beim Siebrammverfahren werden 10–20 Stahlspundbohlen reihenweise in den Führungsrahmen eingebracht und anschließend schubweise eingetrieben. Während des Eintreibens werden die Stahlspundbohlen an beiden Enden der Siebwand bis zur Sollhöhe oder einer bestimmten Tiefe eingetrieben, um zu Positionierspundbohlen zu werden. Anschließend werden sie in der Mitte in Schritten von 1/3 und 1/2 Spundwandhöhe eingetrieben. Die Vorteile des Siebrammverfahrens liegen darin, dass es die Anhäufung von Neigungsfehlern reduziert, übermäßige Neigungen verhindert und die Spundwand leicht schließt und die Konstruktionsqualität sicherstellt. Der Nachteil besteht darin, dass die Standhöhe des Einsteckpfahls relativ hoch ist, sodass auf die Stabilität und Konstruktionssicherheit des Einsteckpfahls geachtet werden muss.

3.Rammen von Stahlspundwänden.
Beim Rammen der Pfähle müssen Position und Richtung der ersten und zweiten Spundbohlen genau eingehalten werden. Dies kann als Orientierungshilfe dienen. In der Regel sollte pro Meter Rammzeit eine Messung durchgeführt werden. Für die Konstruktion von Eck- und Abschlussbohlen aus Stahlspundbohlen können spezielle Spundbohlenformen, Verbindungs- und Überlappungsverfahren sowie Achsanpassungen verwendet werden. Um eine sichere Bauweise zu gewährleisten, müssen wichtige Rohrleitungen und Hochspannungskabel während des Betriebs beachtet und geschützt werden.

4.Entfernung von Stahlspundwänden.
Beim Verfüllen der Baugrube muss die Stahlspundwand nach Fertigstellung zur Wiederverwendung herausgezogen werden. Vor dem Herausziehen sind die Reihenfolge, der Zeitpunkt und die Art der Pfahllochbehandlung der Stahlspundwände zu prüfen. Um den Widerstand der Spundwände zu überwinden, werden je nach eingesetzter Maschine statisches Ziehen, Vibrationsziehen und Schlagziehen verwendet. Achten Sie beim Herausziehen darauf, wichtige Rohrleitungen und Hochspannungskabel im Arbeitsbereich zu schützen. [1]

Ausrüstung
1.Schlagpfahlmaschinen: Freifallhammer, Dampfhammer, Drucklufthammer, Hydraulikhammer, Dieselhammer usw.

2.Vibrations-Rammmaschinen: Diese Maschinen können sowohl zum Rammen als auch zum Ziehen von Pfählen verwendet werden. Am häufigsten werden Vibrations-Ramm- und Ziehhämmer verwendet.

3.Vibrations- und Schlagrammmaschine: Diese Maschine ist mit einem Schlagmechanismus zwischen dem Körper der Vibrationsramme und der Klemme ausgestattet. Wenn der Schwingungserreger Auf- und Abschwingungen erzeugt, entsteht eine Schlagkraft, die die Baueffizienz erheblich verbessert.

4.Statische Rammmaschine: Drücken Sie die Spundwand durch statische Kraft in den Boden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns