Vorzugsmäßig feuerverzinkter Bandstahl
Produktionsprozess
Phase I
Die gesamte Bandstahlrolle muss gebeizt und dekontaminiert werden, um eine helle und saubere Oberfläche zu erhalten.
Phase II
1.Feuerverzinken: Nach dem Beizen wird das Material mit einer wässrigen Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung oder einer gemischten wässrigen Ammoniumchlorid-Zinkchloridlösung gereinigt. Anschließend wird es zum Feuerverzinken in den Tank geschickt.
2.Feuerverzinkung: Nach dem Beizen wird es in einem Bad aus einer wässrigen Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung oder einer gemischten wässrigen Ammoniumchlorid- und Zinkchloridlösung gereinigt und dann nach dem Durchlaufglühofen zum Verzinken in das Verzinkungsbad geschickt.
3.Direktverzinken: Nach dem Beizen wird es in den Durchlaufglühofen und anschließend zum Verzinken in den Verzinkungstank geschickt.
Phase III
Nach der Verzinkung wird der Bandstahl aufgerollt und eingelagert. Die verzinkte Schichtdicke darf je nach Kundenwunsch nicht weniger als 50 g/m² betragen, die Schichtdicke der einzelnen Proben darf nicht weniger als 48 g/m² betragen.
Verzinkter Bandstahl wird im Allgemeinen zur Herstellung von Stahlrohren wie Gewächshausrohren, Trinkwasserrohren, Heizungsrohren und Gasleitungen verwendet. Er kann auch im Baugewerbe, in der Leichtindustrie, im Automobilbau, in der Landwirtschaft, der Tierhaltung, der Fischerei, im Handel und in anderen Branchen eingesetzt werden.
Verzinkte Stahlbänder werden in der Bauindustrie hauptsächlich zur Herstellung von korrosionsbeständigen Dachplatten, Dachgittern usw. für Industrie- und Zivilgebäude verwendet. In der Leichtindustrie werden sie zur Herstellung von Gehäusen für Haushaltsgeräte, Schornsteine, Küchenutensilien usw. und in der Automobilindustrie hauptsächlich zur Herstellung korrosionsbeständiger Autoteile usw. verwendet. In der Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei werden sie hauptsächlich zur Lagerung und zum Transport von Lebensmitteln sowie als Werkzeuge zur Tiefkühlverarbeitung von Fleisch und Meeresprodukten usw. verwendet. Kommerziell werden sie hauptsächlich als Lager-, Transport- und Verpackungsmaterial verwendet. Sandelholzstangen für Stahlkonstruktionen (C- und Z-förmiger Stahl). Leichte Stahlkiele, Deckenkiele usw.

Zulässige Dickenabweichung
MindeststreckgrenzeMpa | Nenndickemm | Zulässige Dickenabweichung | GenauigkeitPT.A | HochpräzisePT.B | Nennweite | ≤1200 | >1200-≤1500 | >1500 | ≤1200 | 1200-≤1500 |
<280 | s0.40 | ±0,05 | ±0,06 | ±0,03 | ±0,04 | |||||
>0,40-0,60 | ±0,06 | ±0,07 | ±0,08 | ±0,04 | ±0,05 | |||||
>0,60-0,80 | ±0,07 | ±0,08 | ±0,09 | ±0,05 | ±0,06 | |||||
>0,80-1,00 | ±0,08 | ±0,09 | ±0,10 | ±0,06 | ±0,07 | |||||
>1,00-1,20 | ±0,09 | ±0,10 | ±0,11 | ±0,07 | ±0,08 | |||||
>1,20-1,60 | ±0,11 | ±0,12 | ±0,12 | ±0,08 | ±0,09 | |||||
>1,60-2,00 | ±0,13 | ±0,14 | ±0,14 | ±0,09 | ±0,10 | |||||
>2,00-2,50 | ±0,15 | ±0,16 | ±0,16 | ±0,11 | ±0,12 | |||||
>2,50-3,00 | ±0,17 | ±0,18 | ±0,18 | ±0,12 | ±0,13 | |||||
≥280 | ≤0,40 | ±0,06 | ±0,07 | ±0,04 | ±0,05 | |||||
>0,40-0,60 | ±0,07 | ±0,08 | ±0,09 | ±0,05 | ±0,06 | |||||
>0,60-0,80 | ±0,08 | ±0,09 | ±0,11 | ±0,06 | ±0,06 | |||||
>0,80-1,00 | ±0,09 | ±0,11 | ±0,12 | ±0,07 | ±0,08 | |||||
>1,00-1,20 | ±0,11 | ±0,12 | ±0,13 | ±0,08 | ±0,09 | |||||
>1,20-1,60 | ±0,13 | ±0,14 | ±0,14 | ±0,09 | ±0,11 | |||||
>1,60-2,00 | ±0,15 | ±0,17 | ±0,17 | ±0,11 | ±0,12 | |||||
>2,00-2,50 | ±0,18 | ±0,19 | ±0,19 | ±0,13 | ±0,14 | |||||
>2,50-3,00 | ±0,20 | ±0,21 | ±0,21 | ±0,14 | ±0,15 |
Nennweite mm | Zulässige Breitenabweichung (mm) | Normale Präzision PW.A | Hochpräzise PW.B | Mindestwert | Maximal | Mindestwert | Maximal |
2600-1200 | 0 | +5 | 0 | +2 | |||
1200-1500 | 0 | +6 | 0 | +2 | |||
>1500 | 0 | +7 | 0 | +3 | |||
Zulässige Längenabweichung | |||||||
Nennlänge mm | Zulässige Längenabweichung (mm) | Normale Präzision PL.A | Erweiterte Präzision PL.B | Mindestwert | Maximal | Mindestwert | Maximal |
=2000 | 0 | +6 | 0 | +3 | |||
≥2000 | 0 | Längs 0,3 % | 0 | Längsrichtung0,15 % |
Verwendung von verzinktem Stahlband
Verzinkter Bandstahl wird im Allgemeinen zur Herstellung von Stahlrohren wie Gewächshausrohren, Trinkwasserrohren, Heizungsrohren und Gasleitungen verwendet. Er kann auch im Baugewerbe, in der Leichtindustrie, im Automobilbau, in der Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei, im Handel und in anderen Branchen eingesetzt werden. In der Bauindustrie werden hauptsächlich korrosionsbeständige Dachplatten, Dachgitter usw. für Industrie- und Zivilgebäude daraus hergestellt. In der Leichtindustrie werden Gehäuse von Haushaltsgeräten, Schornsteine, Küchenutensilien usw. daraus hergestellt, und in der Automobilindustrie werden hauptsächlich korrosionsbeständige Autoteile daraus hergestellt. In der Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei werden Stahlbleche hauptsächlich zur Lagerung und zum Transport von Lebensmitteln sowie als Werkzeuge zur Tiefkühlverarbeitung von Fleisch und Meeresprodukten verwendet. Kommerziell werden sie hauptsächlich als Lager-, Transport- und Verpackungsmaterial verwendet. Sandelholzstangen für Stahlkonstruktionen (C- und Z-förmiger Stahl). Leichte Stahlkiele, Deckenkiele usw.
Eigenschaften von verzinktem Stahlband: Verzinktes Stahlband ist ein (Zink) genannter Rohstoff, der durch Kalt- oder Warmwalzen auf lange und schmale Stahlbandplatten aufgetragen wird. Feuerverzinken bietet die Vorteile einer gleichmäßigen Beschichtung, starken Haftung und langen Lebensdauer. Durch die komplexen physikalischen und chemischen Reaktionen zwischen dem feuerverzinkten Stahlrohrsubstrat und der geschmolzenen Beschichtungslösung entsteht eine korrosionsbeständige Zink-Eisen-Legierungsschicht mit kompakter Struktur. Die Legierungsschicht ist mit der reinen Zinkschicht und dem Bandstahlsubstrat integriert. Daher weist sie eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Die Qualitätsmerkmale von verzinktem Bandstahl müssen ein glattes, zinkknollen- und gratfreies und silberweißes Aussehen haben. Die Dicke ist kontrollierbar, zwischen 5–107 μm beliebig innerhalb von µm wählbar. Es besteht keine Wasserstoffversprödungs- und Temperaturgefahr, sodass die mechanischen Eigenschaften des Materials unverändert bleiben. Es kann einige Prozesse ersetzen, die Feuerverzinkung erfordern. Gute Korrosionsbeständigkeit, neutraler Salzsprühtest für bis zu 240 Stunden. Bandstahl, auch Stahlband genannt, ist maximal 1300 mm breit und seine Länge variiert je nach Größe der einzelnen Spulen geringfügig. Bandstahl wird in der Regel in Spulen geliefert, was die Vorteile einer hohen Maßgenauigkeit, einer guten Oberflächenqualität, einer einfachen Verarbeitung und Materialersparnis bietet.
Verpackungsmethode: Bündel, Holzkiste
Exportmodus: Automobiltransport
Detailzeichnung


